Datum: Sonntag, den 19. Juni 2022, 16.00 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche Klausen, Hauptportal am Turm
Referenten: Pater Albert Seul OP und Dr. Marco Brösch
Veranstaltung: Öffentliche Führung durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek Klausen
Anm.: Eintritt frei – Spenden sind willkommen.
„Sagenhaftes Mittelalter – wie die Trierer ihre Geschichte erfanden“ – Exkursion nach Trier
Datum: Samstag, den 14. Mai 2022, 13.45 – 19.00 Uhr
Ort: Innenstadt Trier
Referenten: Jens Baumeister
Veranstaltung: Exkursion nach Trier
Trier hat einen reichen Schatz an Sagen, Mythen und Legenden, die sich um seine Gebäude und Personen ranken. Die Urheber dieser Geschichten waren pfiffige Mönche und hintersinnige Bürger, die damit ganz weltliche Ziele verfolgten. Wir bringen Licht in das Dunkel der Geschichte(n). Unsere zweistündige Tour beginnt am Hauptportal des Trierer Doms, führt über den Hauptmarkt und den Frankenturm ins Judenviertel und findet ihren Abschluss an der Porta Nigra.
Jens Baumeister ist Kunsthistoriker, Weindozent und Sachbuchautor („Wie der Wein Karl Marx zum Kommunisten machte: Ein Philosoph als Streiter für die Moselwinzer“).
Seinen Lebensmittelpunkt hat er seit über 25 Jahren in Trier. Er arbeitet seit 1993 als Gästeführer in Trier und Umgebung. Er studierte Geographie, Geschichte, Kunstgeschichte und Klassische Archäologie an der Universität Trier.
Führung mit Jens Baumeister durch das mittelalterliche Trier, organisiert vom Freundeskreis der alten Klosterbibliothek der Augustiner-Chorherren in Klausen e.V. in Kooperation mit der Pfarr- und Ortsgemeinde Klausen
Busabfahrt: 13.45 Uhr
(an den bekannten Haltestellen in Klausen)
Beginn der Führung: 15.00 Uhr am Hauptportal des Doms
Rückfahrt: 18.15 Uhr in Trier
Kosten für Bus und Führung:
Mitglieder des Freundeskreises: 5 €
Nichtmitglieder: 10 €
Stadtführung bei eigener Anreise: 5 €
Anmeldung
Gemeindebüro Klausen bis zum 29.04.2022

Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der alten Klosterbibliothek der Augustiner-Chorherren in Klausen e.V.
Datum: Donnerstag, den 12. Mai 2022, 20.00 Uhr
Ort: noch offen
Veranstaltung: Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der alten Klosterbibliothek der Augustiner-Chorherren in Klausen e.V.
„Traurige Geschichten zu einem glücklichen Leben. Gedichte von Nina Dyma aus Riga“ – Lesung mit Aloys Leyendecker
Datum: Sonntag, den 10. April 2022, 17.00 Uhr
Ort: Pfarrheim Klausen, Am Augustinerplatz, 54524 Klausen
Lesung: Traurige Geschichten zu einem glücklichen Leben. Gedichte von Nina Dyma aus Riga
Referent: Alois Leyendecker (Piesport)
Nina Dyma wurde 1951 in Russland nordöstlich von St. Petersburg geboren. Sie lebt mit ihrer Familie in Riga/Lettland. Ihre Gedichte beschreiben das Leben seit den 50er Jahren, aber auch die Schicksale eines Lebens.
Aloys Leyendecker aus Piesport stellt die Gedichte vor. Dabei vergleicht er das Leben in Russland mit unserem Leben an Mosel und Eifel. Er arbeitet mit Familienschicksalen in Lettland, Estland und in Russland. Schicksal, Schmerz, Trauer, Liebe und Freude kennen keine Grenzen.
Der Wallfahrtsort Klausen ist seit seiner Entstehung ein Ort der sieben Schmerzen, aber auch des Wendens des Leides.

Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte MitgliederInnen und Freunde der Klosterbibliothek Klausen,
die für den 12. November 2020 geplante Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der alten Klosterbibliothek der Augustiner Chorherren in Klausen e.V. müssen wir aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie leider verschieben.
Sie erhalten bald möglichst eine Einladung zu einem neuen Termin.
Bleiben Sie gesund!
Beste Grüße
Stefanie Löwen
1. Vorsitzende
Weihnachtslesung
Datum: Donnerstag, den 17. Dezember 2020
Sehr geehrte MitgliederInnen und Freunde der Klosterbibliothek Klausen,
die für den 17. Dezember 2020 geplante Weihnachtslesung des Freundeskreises der alten Klosterbibliothek der Augustiner Chorherren in Klausen e.V. müssen wir aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie leider absagen.
Bleiben Sie gesund!
Beste Grüße
Stefanie Löwen
1. Vorsitzende
Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der alten Klosterbibliothek der Augustiner-Chorherren in Klausen e.V.
Datum: Donnerstag, den 12. November 2020, 20.00 Uhr
Ort: noch offen
Veranstaltung: Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der alten Klosterbibliothek der Augustiner-Chorherren in Klausen e.V.
Vortrag „Eine historische Verbindung zwischen Piesport und Klausen“
Datum: Sonntag, den 25. Oktober 2020, 18.00 Uhr
Ort: Gemeindezentrum „Eberhardsklause“, Eberhardsstr. 3, 54524 Klausen
Referent: Josef Schemer (Piesport)
Veranstaltung: Vortrag „Eine historische Verbindung zwischen Piesport und Krames“ (Veranstaltung im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten 800 Jahre Pohlbach)
Anm.: Eintritt frei – Spenden sind willkommen.
Öffentliche Führung durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek Klausen
Datum: Sonntag, den 23. August 2020, 16.00 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche Klausen, Hauptportal am Turm
Referenten: Pater Albert Seul OP und Dr. Marco Brösch
Veranstaltung: Öffentliche Führung durch die Wallfahrtskirche und die Klosterbibliothek Klausen
Anm.: Eintritt frei – Spenden sind willkommen.
Vortrag „Pohlbach im Mittelalter“
Datum: Sonntag, den 21. Juni 2020
Ort: Filialkirche Pohlbach (Ortsteil von Klausen)
Referent: Dr. Marco Brösch (Klausen)
Veranstaltung: Vortrag „Pohlbach im Mittelalter“ (Veranstaltung im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten 800 Jahre Pohlbach)
Anm.: Eintritt frei – Spenden sind willkommen.